Lernen mit Medien
Schon in der Schule hast du einige Medien kennengelernt, mit denen du lernen kannst. Neben Büchern, Zeitschriften und informativen Fernseh- oder Radiobeiträgen, bist du dabei sicherlich auch schon mit der einen oder anderen Internetquelle in Verbindung gekommen. Lernen kannst du aber nicht nur von Wikipedia.

Welche digitalen Lernorte kennst du?
- Foren: Es klingt nach einer veralteten Kultur, die seit den frühen 2000ern niemand mehr verwendet, für Nischenthemen sind Foren jedoch immernoch eine sehr gute Informations- und Austauschquelle – natürlich ohne eine Garantie auf Korrektheit der Inhalte.
- Blogs: Suchst du Erfahrungsberichte, wirst du hier zu diversen Themen fündig!
- YouTube: Der Tutorial-Klassiker, um dir ein neues Hobby anzueignen oder deine erste gebraucht gekaufte Spülmaschine anzuschließen. Aber auch Sprachen und den Umgang mit Computerprogrammen kannst du dir hier aneignen.
- Lern-Apps & Spiele: Egal ob du Sprachen oder Führerscheintheorie lernen oder dein Allgemeinwissen verbessern möchtest – hierzu eigenen sich Apps, mit denen du täglich einige Minuten trainierst. Spielerische Ansätze erhalten zusätzlich deine Motivation. Aber Achtung: Häufig sind diese nur am Anfang kostenlos. Überlege dir gut, ob dir die App gefällt und du dafür einmalig oder im Abomodell sogar regelmäßig Geld ausgeben möchtest.
- Podcasts: Beim Wäsche aufhängen, Sport machen oder im Bus kannst du deine Zeit sinnvoller verbringen, indem du dir Podcasts zu Themen anhörst, in denen du dich weiterbilden möchtest. Podcasts gibt es zu beinahe jedem Thema und mit kostenlosen Podcast-Apps kannst du unzählige Podcasts kostenlos abonnieren und nach dem Download in deinem WLAN zuhause auch unterwegs offline hören.
- MOOCs: Nie gehört? Das ist englisch und steht für Massive Open Online Courses. Mit Hilfe von MOOC-Plattformen, die es auch von renommierten Universitäten gibt, kannst du kostenlose Online-Kurse, vor allem zur beruflichen Weiterbildung aber auch zu vielen anderen Themen absolvieren.
- Online-Veranstaltungen: Gibt es in dem Feld, zu dem du etwas lernen willst große Bildungsinstitutionen? Diese bieten häufig kostenlose Online-Fortbildungen an. Suche auf ihren Webseiten nach einem Veranstaltungskalender oder melde dich bei ihrem Newsletter an, um über solche digitalen Fortbildungen informiert zu werden.