Umzugs-Checkliste
So früh wie möglich:
- Umzugstermin festlegen und Helfer organisieren. Dafür eignet sich meistens ein Samstag. Frag deine Freunde und Eltern, wann sie dir am besten helfen können.
- Neue Adresse weitergeben nach dem Motto: "Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.09.2008 ändert sich meine Adresse ...". Das hat natürlich auch noch bis nach dem Umzug Zeit, doch meistens steht dir dann der Kopf nach anderem. Wenn du alles nicht vergessen darfst, erfährst du bei "Neue Adresse?".
Zwei Wochen vorher:
- Übergabetermine für die alte und neue Wohnung mit deinen Vermietern ausmachen.
- Kartons besorgen.
- Umzugsautos organisieren oder mieten.
- Dauerauftrag für alte Wohnung kündigen und neuen einrichten.
- Telefon ab-, um- oder anmelden.
- Eventuell Nachsendeantrag bei der Post besorgen und ausfüllen (kostet € 15,20 für 6 bzw. € 25,20 für 12 Monate).
- Erste Kisten packen mit Dingen, die du bis zum Umzug nicht mehr brauchst. Also Bücher, einen Teil deiner Klamotten ... Dabei kannst du dann gleich auch mal entrümpeln.
Einige Tage vorher:
- Lebensmittel aufbrauchen.
- Restliche Dinge einpacken. Deine Wertgegenstände und Dokumente packst du am besten in einen kleinen Rucksack. Für den allerletzten Rest am Umzugstag solltest du noch einige Kartons aufheben, damit dann nicht plötzlich lauter einzelne Dinge oder Tüten zu tragen sind.
- Pack dir etwas Werkzeug wie Schraubenzieher, Zange, Schere und Klebeband zusammen.
- Parkplatz für den Umzugstag reservieren. Am besten stellst du nicht nur ein Schild "Bitte am Samstag wegen Umzug freihalten" auf, sondern klingelst bei deinen alten und neuen Nachbarn.
- Verpflegung für deine Helfer einkaufen. Vielleicht übernimmt das auch deine Mutter oder jemand von deinen Freunden für dich statt Kisten schleppen!
- Gemietetes Umzugsauto eventuell schon am Abend vorher holen.
- Nur bei Umzug ins Ausland: beimEinwohnermeldeamt abmelden (das geht frühestens 7 Tage vor dem Umzug).
- Wohnungsübergabe der neuen Wohnung und Zählerstände notieren. Das machst du am besten mit dem <media 1429 _blank - "TEXT, wohnungsuebergabe, wohnungsuebergabe.pdf, 7.0 KB">Wohnungsübergabe-Protokoll</media>.
Direkt nach dem Umzug:
- Beim Einwohnermeldeamt anmelden. Das muss innerhalb der ersten 7 Tage erledigt werden. Nimm deinen Personalausweis und am besten auch mal deinen neuen Mitvertrag mit.
- Alte Wohnung sauber machen und falls notwendig renovieren.
- Wohnungsübergabe der alten Wohnung und Zählerstände notieren. Wieder am besten mit <media 1429 _blank - "TEXT, wohnungsuebergabe, wohnungsuebergabe.pdf, 7.0 KB">Wohnungsübergabe-Protokoll</media>
- Auto ummelden, neue Adresse weitergeben, falls du das nicht schon gemacht hast.
- Helfer-Party veranstalten.
- Neues Zuhause genießen!