Gewalt im Netz
Auch im Netz willst du nicht beleidigt, ausgelacht oder blöd angemacht werden. Darum beherzige immer die erste und wichtigste Benimm-Regel der sogenannten Netiquette:
Begegne anderen in Sozialen Netzwerken mit Respekt und Höflichkeit. Dann werden sie auch dich respektieren und höflich behandeln!
Wenn du einige Tipps von www.klicksafe.de beachtest, kann dir nichts passieren:
1. Check den Chat!
Wird man beschimpft oder beleidigt? Gibt es Moderator:innen? Wie ignoriert man nervige Chatter:innen?
2. Sei misstrauisch!
Am anderen Ende sitzt vielleicht jemand, der üble Absichten hat. Gib nicht zu viel Persönliches preis! Lass dich nicht mit sehr viel Älteren ein!
3. Tu was!
Kommt's dir komisch vor oder wird dir das Gespräch unangenehm, dann sage deinem/r Chat-Partner:in, dass deine Eltern oder dein/e WG-Mitbewohner:in gerade heimkommen. Damit weiß er oder sie, dass du nicht mehr alleine bist. Beende den Dialog und bitte den/die Moderator:in um Hilfe! Wirklich anonym ist man im Chatroom nämlich nicht. Der/Die Administrator:in kann die IP-Adresse deines/r Chatpartners/Chatpartnerin einsehen und bekommt heraus, wer sich hinter dem Nickname verbirgt. Damit ist eine Anzeige gegen den/die Chatter:in möglich!
Hier findest du mehr zu Cyber-Mobbing.
Denk daran:
- Adresse und Telefonnummer nicht weitergeben!
- Nutze Fantasienamen. Alter und Name nicht durch Nick oder E-Mail-Adresse verraten!
- In großen Chats wird man häufiger angemacht!
- Mit Fremden nicht gleich flüstern!
- Wenn dir jemand Bilder schicken will, handelt es sich häufig um pornografische Aufnahmen. Nicht ermutigen!
- Geh nie allein zu Treffen mit Chat-Partnern! Nimm eine erwachsene Person mit und vereinbare einen öffentlichen Treffpunkt, z.B. ein Café.